- Kadaver
-
* * *
Ka|da|ver [ka'da:vɐ], der; -s, -:toter Körper eines Tieres:nach der Flutkatastrophe lagen überall aufgeschwemmte Kadaver herum.Syn.: ↑ Aas.Zus.: Pferdekadaver, Tierkadaver.* * *
Ka|da|ver〈[-vər] m. 3〉 toter Körper, Tierleiche, Aas [<lat. cadaver]
* * *
Ka|da|ver , der; -s, - [lat. cadaver, eigtl. = gefallener (tot daliegender) Körper, zu: cadere = (hin)fallen]:1. toter Körper eines Tiers, auch menschliche Leiche:ein verwesender K.;menschliche K.;einen K. verscharren;Fliegen umschwärmten den K. eines Hundes.2. (abwertend) [verbrauchter, kraftloser] menschlicher Körper:man muss seinem [alten] K. täglich neue Strapazen zumuten.* * *
Kadaver[lateinisch, eigentlich »gefallener Körper«, zu cadere »fallen«] der, -s/-, toter, in Verwesung übergehender Tierkörper, Aas; auch abwertend für: toter menschlicher Körper.* * *
Ka|da|ver, der; -s, - [lat. cadaver, eigtl. = gefallener (tot daliegender) Körper, zu: cadere = (hin)fallen]: 1. toter, in Verwesung übergehender Tierkörper: ein aufgeschwemmter K.; einen K. verscharren; Fliegen umschwärmten den K. eines Hundes; Ü die K. (toten menschlichen Körper; Leichen) in den Massengräbern. 2. (abwertend) [verbrauchter, kraftloser] menschlicher Körper; Mensch: man muss seinem [alten] K. täglich neue Strapazen zumuten; Das schönste Weib als Kissen für den K. eines elenden Burschen (Jahnn, Geschichten 217).
Universal-Lexikon. 2012.